Vortrag von Arnold Büschlen: Pilze und Moose im Mikroskop am 3. Januar 2022
Beginn um 20:00 Uhr, Türöffnung um 19:30 Uhr. – Gezonter Adermoosling – Arrhenia spathulata
Chlausabend am 6. Dezember 2021: Vorträge von Xaver Schmid und Ivan Cucchi
Achtung: Der am 6.12.2021 geplante Chlausabend findet leider nicht in gewohntem Rahmen statt: Aus Sicherheitsgründen wird der 6.12.2021 als regulärer Bestimmungsabend durchgeführt. Nebst einer Zertifikatspflicht für den Einlass empfehlen wir das Tragen einer Schutzmaske. – Fleischroter Gallerttrichter – Guepinia helvelloides (Tremiscus … Weiter
Waldfest in Hochfelden, 29. August 2021
Das herbstliche Waldfest des Vereins für Pilzkunde Zürich hat eine lange Tradition. Vor ungefähr 40 Jahren fand die erste dieser Zusammenkünfte statt. Seit 25 Jahren organisierte unser Vereinsmitglied Hans Grutsch jeweils diesen jährlichen Anlass. Nun übergibt er diese Aufgabe an … Weiter
Pilzstudienwoche in Hasliberg BE, 15.-20. August 2021
15.-20. August 2021 Unsere diesjährige Pilzstudienwoche fand in Hasliberg-Reuti im Berner Oberland statt. Die Beteiligung war rekordverdächtig: 34 Teilnehmende suchten nach Pilzen und brachten interessante Funde zurück. Die Menge an Pilzen war nicht gerade berauschend, dennoch hatten wir jeden Tag … Weiter
Lyophyllum ambustum: Irrungen und Entdeckungen bei der Bestimmung
In der Pilzstudienwoche des Vereins für Pilzkunde Zürich (11.-16.10.2020) in Wislikofen AG wurden auf einer Brandstelle mehrere Büschel mit Pilzen aus der Gattung Graublatt gefunden, mikroskopisch untersucht und als Lyophyllum ambustum, höckersporiges Graublatt bestimmt.
Pilzstudienwoche in Wislikofen AG, 10.-16. Oktober 2020
12.-16. Oktober 2020 Unsere diesjährige Pilzstudienwoche fand in der Propstei Wislikofen im Kanton Aargau statt. 24 TeilnehmerInnen schwärmten in die umliegenden Wälder aus und brachten interessante Funde zurück, die dann teilweise mikroskopisch untersucht, mit Unterstützung erfahrener Fachleute, mitgebrachter Literatur sowie … Weiter
Waldfest in Hochfelden, 13. September 2020
Unser traditionelles Waldfest mit Pilzsuche fand wiederum in Hochfelden statt. Die Pilz-Artenvielfalt im dortigen Wald war nach diesem eher trockenen Sommer nicht gerade berauschend. Einige Pilze wurden auch aus anderen Wäldern mitgebracht, sodass am Schluss trotzdem etliche interessante Funde zusammenkamen. … Weiter
Der Pilzverein Zürich auf Social Media
Liebe Vereinsmitglieder Weiterhin können eure Funde über unsere Facebook-Seite mit anderen geteilt werden. Sonja Hassold wird eure Bilder und Texte als Beiträge auf Facebook und Instagram verfügbar machen. Bei Facebook findet ihr den Verein unter „Verein für Pilzkunde Zürich“ , … Weiter