Vortrag von Ivan Cucchi: «Tessiner Pilzausflüge, Teil 1», am 4. April 2022
Vortrag unseres Vereins-Pilzobmanns und langjährigen Mitglieds Ivan Cucchi Ivan stellte uns hauptsächlich Pilzarten aus einem Auenwald und Überschwemmungsgebiet des mittleren Tessins vor, darunter viele ungewöhnliche. Viele dieser Arten sind in der Deutschschweiz kaum zu finden. Einige sollen hier genannt werden: … Weiter
Exkursion «Bäume & Sträucher im Winterkleid» am 2. April 2022, Organisation: Sonja Hassold
Organisation: Dr. Sonja Hassold, Biologin, Botanikerin und Pilzkontrolleurin, Mitglied des Vereins für Pilzkunde Zürich. Website: https://www.botanikexkursionen.ch Ankündigung: «Auf dieser Exkursion werden wir in den Wald gehen und uns da die einheimischen Bäume und Sträucher anhand der Rinde und der Knospen anschauen … Weiter
Der Pilzverein Zürich auf Social Media
Liebe Vereinsmitglieder Weiterhin können eure Funde über unsere Facebook-Seite mit anderen geteilt werden. Sonja Hassold wird eure Bilder und Texte als Beiträge auf Facebook und Instagram verfügbar machen. Bei Facebook findet ihr den Verein unter „Verein für Pilzkunde Zürich“ , … Weiter
Einsteigertisch, Tisch für Fortgeschrittene, VAPKO-Tisch
«Einsteigertisch»: Der Einsteigertisch für neue Vereinsmitglieder wird in der Hauptsaison vom 12. Aug. bis und mit 25. Nov. 2024 jeweils von 20 bis 21 Uhr von erfahrenen Mitgliedern betreut. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Angesprochen sind Personen, die seit maximal 1 Jahr … Weiter
Flyer des Vereins für Pilzkunde Zürich
Flyer des Vereins für Pilzkunde Zürich
Kärtchen (Sticker) für die Bestimmungsabende
Falls man keine Kärtchen zur Hand hat, aber diese schon zuhause ausfüllen möchte. Bitte das Bild auf den Desktop ziehen und beim Ausdruck an den eigenen Drucker anpassen (120g/Quadratmeter-Papier o.ä. wählen). Die einzelnen Kärtchen sind ca. 9 cm breit und … Weiter