Barbara Zoller – «Toxikologisches Brettspiel» – Vortrag am 06. Februar 2023
Türöffnung 19:30 Uhr, Beginn des Vortrags um 20:00 Uhr
Türöffnung 19:30 Uhr, Beginn des Vortrags um 20:00 Uhr
Viele Pilze sind an spezifische Mykorrhizapartner gebunden. Wenn wir gesammelte Pilze identifizieren wollen, dann werden wir in der Literatur oft gefragt, bei welchem Baum sie gewachsen sind. An diesem Abend werden wir uns die häufigsten Baumarten der Schweiz anschauen. Wir … Weiter
Dieser Abend diente einerseits dem geselligen Beisammensein mit Gesprächen, Knabbereien und Getränken, anderseits kamen wir in den Genuss von zwei Vorträgen, die hier notizenhaft zusammengefasst werden. Ivan Cucchi: Pilz-Jahresrückblick 2022 Ivan stellte die Frage, ob das Pilzvorkommen in den zwei … Weiter
Unser Vereinsmitglied Urs Hilfiker hat am 30. September 2022 die Prüfung zum Pilzkontrolleur bestanden. Urs, wir gratulieren dir herzlich und wünschen dir viel Erfolg in dieser Tätigkeit!
Am diesjährigen Waldfest nahmen fast sechzig Pilzbegeisterte teil. Die meisten schwärmten in die umliegenden Waldgebiete aus und brachten ihre Funde zur üblichen Pilzbesprechung mit. Das gemeinsame Grillieren von Würsten, vegetarischen und veganen Produkten unseres Vereinsmitglieds Patrick Marxer* schmeckten delikat. Das … Weiter
Das Pilzvorkommen in dieser Gegend wurde sehr unterschiedlich erlebt: In einigen Wald- und Wiesengebieten wurden erstaunlich viele unterschiedliche Arten gefunden, in anderen war es „leer“. Dank der 32 Teilnehmenden, die jeweils in verschiedene Richtungen ausschwärmten, war das tägliche Pilzarten-Angebot gross … Weiter
Liebe Vereinsmitglieder Weiterhin können eure Funde über unsere Facebook-Seite mit anderen geteilt werden. Sonja Hassold wird eure Bilder und Texte als Beiträge auf Facebook und Instagram verfügbar machen. Bei Facebook findet ihr den Verein unter „Verein für Pilzkunde Zürich“ , … Weiter
Flyer des Vereins für Pilzkunde Zürich
Beginn der Pilzsaison: Denken Sie an die Pilzsammelbestimmungen in der Schweiz! Weitere nützliche Informationen finden Sie auf der Website der VAPKO.