Skip to Main Content
Verein für Pilzkunde Zürich Verein für Pilzkunde Zürich
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden / Unterstützen
    • Neues Vereinslokal
    • Vorstand und Mitarbeitende
    • Jahresberichte
    • Geschichte des Vereins
    • Statuten
    • Mitgliederbereich
  • Aktivitäten
    • Aktuelles & Impressionen
    • Pilzbesprechungen
    • Pilzfotos
    • Programm
    • Pilz-Rezepte
  • Wissen
    • Pilze in der Presse
    • Fundlisten
    • Links
  • Kontakt
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden / Unterstützen
    • Neues Vereinslokal
    • Vorstand und Mitarbeitende
    • Jahresberichte
    • Geschichte des Vereins
    • Statuten
    • Mitgliederbereich
  • Aktivitäten
    • Aktuelles & Impressionen
    • Pilzbesprechungen
    • Pilzfotos
    • Programm
    • Pilz-Rezepte
  • Wissen
    • Pilze in der Presse
    • Fundlisten
    • Links
  • Kontakt

Monatliche Archive: Januar 2024

Erich Zimmermann – «Flechten und lichenicole Pilze» – Vortrag am 08. April 2024
10 Jan. 2024

Erich Zimmermann – «Flechten und lichenicole Pilze» – Vortrag am 08. April 2024

von Jürg Mächler | Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Der erste Vortrag im Verein für Pilzkunde am neuen Ort! Erich Zimmermann (re.) wird von Paul Gerber vorgestellt: In seinem sehr gut besuchten Vortrag führte uns Erich Zimmermann in die faszinierende Welt der Flechten ein. Ähnlich wie bei den Pilzen … Weiter

Generalversammlung 2024 des Vereins für Pilzkunde Zürich am 04. März 2024
6 Jan. 2024

Generalversammlung 2024 des Vereins für Pilzkunde Zürich am 04. März 2024

von Jürg Mächler | Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Die Generalversammlung fand am Montag, 04. März 2023 um 19:30 Uhr im Restaurant Landhus statt.

Barbara Zoller – «Die Gattung Russula» – Vortrag am 05. Februar 2024
2 Jan. 2024

Barbara Zoller – «Die Gattung Russula» – Vortrag am 05. Februar 2024

von Jürg Mächler | Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Barbara Zoller brachte uns in ihrem gut besuchten Vortrag – ca. 75 Personen! – die farbenfrohe Gattung Russula (Täublinge) – näher. In der Schweiz existieren ungefähr 200 Täublingsarten. Die Farbenvielfalt kann auch innerhalb einer Art beträchtlich sein, was die visuelle Bestimmung nicht … Weiter

Impressum & Bankverbindung | © 2025 Verein für Pilzkunde Zürich