Unser alljähriges Waldfest fand dieses Jahr früher als auch schon am 17. August statt. Die Waldhütte in Hochfelden war erneut Ziel und Ausgangspunkt zum Pilze sammeln im Wald.
Trotz vorhergehender heisser und trockener Witterung fanden wir 69 verschiedene Arten (inkl. Varietäten), davon 16 Speisepilze (z.B. eine riesige Krause Glucke) und 6 Giftpilze (z.B. ein Grüner Knollenblätterpilz). Auch seltene Pilze waren darunter, für alte Hasen als Déja-vu ein Hasenröhrling.
Unser Vereinsmitglied Patrick Marxer liess es sich nicht nehmen, persönlich die in seinem Betrieb ‘DasPure’ in Wetzikon hergestellten Würste und das Vegi-Tempeh aus fermentierten Erbsen zu braten. Flankiert wurden die Leckerbissen von einem reichhaltigen Salat- und Dessertbuffet, gespendet von den Mitgliedern unseres Vereins.
Nach Kaffee und Kuchen besprachen Marie Neuhäusler (Co-Präsidentin der Vereinigung amtlicher Pilzkontrolleure der Schweiz), Ivan Cucchi (Pilzobmann unseres Vereins) und ergänzend Käthi Weber einen Teil der gefundenen Pilze.
Das von über 50 Teilnehmenden – Vereinsmitglieder und deren Familienangehörige samt Kindern – besuchte Waldfest war wieder einmal und geselliger, aber auch lehrreicher Vereinsanlass. Herzlichen Dank an alle die zum Gelingen beigetragen haben!