Skip to Main Content
Verein für Pilzkunde Zürich Verein für Pilzkunde Zürich
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden / Unterstützen
    • Neues Vereinslokal
    • Vorstand und Mitarbeitende
    • Jahresberichte
    • Geschichte des Vereins
    • Statuten
    • Mitgliederbereich
  • Aktivitäten
    • Aktuelles & Impressionen
    • Pilzbesprechungen
    • Pilzfotos
    • Programm
    • Pilz-Rezepte
  • Wissen
    • Pilze in der Presse
    • Fundlisten
    • Links
  • Kontakt
  • Home
  • Verein
    • Mitglied werden / Unterstützen
    • Neues Vereinslokal
    • Vorstand und Mitarbeitende
    • Jahresberichte
    • Geschichte des Vereins
    • Statuten
    • Mitgliederbereich
  • Aktivitäten
    • Aktuelles & Impressionen
    • Pilzbesprechungen
    • Pilzfotos
    • Programm
    • Pilz-Rezepte
  • Wissen
    • Pilze in der Presse
    • Fundlisten
    • Links
  • Kontakt

Monatliche Archive: Mai 2025

Xaver Schmid – «Pilze züchten» – Vortrag am 02. Juni 2025
23 Mai 2025

Xaver Schmid – «Pilze züchten» – Vortrag am 02. Juni 2025

von Jürg Mächler | Veröffentlicht in: Allgemein, Startseite | 0

Xaver Schmid blickt auf jahrelange Erfahrung in der professionellen Pilzzucht zurück und wird uns über Techniken und Schwierigkeiten bei der Pilzzucht berichten. Pom-Pom blanc, die Zuchtform von Hericium erinaceus (Igel-Stachelbart, auch Löwenmähne oder Affenkopfpilz genannt)

Ivan Cucchi – «Tessiner Pilzausflüge, 2. Teil» – Vortrag am 5. Mai 2025
21 Mai 2025

Ivan Cucchi – «Tessiner Pilzausflüge, 2. Teil» – Vortrag am 5. Mai 2025

von Jürg Mächler | Veröffentlicht in: Allgemein, Startseite | 0

Siehe auch Vortrag von Ivan Cucchi «Tessiner Pilzausflüge, 1. Teil» vom 4. April 2022:Vortrag von Ivan Cucchi: Tessiner Pilzausflüge, 1. Teil Ivan Cucchi stellte uns in seinem Vortrag drei pilzreiche montane bis alpine Gebiete des südschweizerischen Kantons Tessin vor – … Weiter

Impressum & Bankverbindung | © 2025 Verein für Pilzkunde Zürich