| Der Verein für Pilzkunde Zürich auf Social Media | |
| Mit aktuellen Bildern und Informationen zu den neuesten Funden unserer Vereinsmitglieder | |
| Ausgewählte Pilzfotos von Fundorten und Bestimmungsabenden in unserem Verein | |
| Pilzfieber | Homepage unserer Vereinsmitglieder Siân Sprenger und Philipp Eschmann - Pilzkurse, Crashkurse, Exkursionen, Pilzkontrolle Rapperswil-Jona und Eschenbach |
| Diskutieren | |
| PilzePilze | Forum mit sehr versierten Teilnehmern, Diskussionen und vielen Pilzfotos |
| pilzforum.eu | Erneuertes Forum mit interessanten Pilzportraits, Fotos, mikroskopischen Untersuchungen und Diskussionen |
| Bestimmen | |
| pilze.ch | Bestimmungsprogramm von Ruedi Winkler Auch zur Speicherung eigener Funde geeignet |
| gobice.com | Über 9000 Pilzarten zum Nachschlagen. Bestimmung mit entsprechenden Apps für iOS oder Android - Achtung: Pilzapps eignen sich nur für eine erste grobe Bestimmung eines Pilzes und nicht zur Bestimmung der Essbarkeit von Pilzen! Pilzapps ersetzen nicht den Pilzkontrolleur! |
| 123pilze.de | Sehr reichhaltiges Pilzarchiv mit guten Beschreibungen und sehr vielen Fotos - auch als App erhältlich für Android und iOS - Einschränkungen s.o. unter gobice! |
| asco-sonneberg.de | Ebenfalls eine reichhaltige Homepage für Ascomyzeten-Fans |
| ascomycete.org | Für speziell an Ascomyzeten (Schlauchpilzen) Interessierte |
| 2000 Pilze | DVD mit 3500 hochqualitativen Pilzbildern (2100 Arten) von Guglielmo Martinelli. Auch ohne Programm 2000 Pilze verwendbar |
| pilze-basel.ch | Riesige Fotogalerie des Vereins für Pilzkunde Basel mit Pilzen aus der ganzen Welt |
| Hlasek.com | Ausgezeichnete Pilzfotos der Organisation von Josef Lubomir Hlasek |
| alpinepilze.info/verzeichnis | Seltene Pilze für Liebhaber alpiner Arten, von Hans Fluri |
| Pilzflora Ehingen | Präzise Beschreibung von ca. 1500 Pilzarten, verfasst von Jürgen Marqua und Christian Fischer |
| Openflora.ch | Auf der Botanik-Plattform der Schweiz werden auch Pilze besprochen (mit Fotos) |
| The genus Mycena of Northern Europe | Spezialistenseite der Gattung Mycena (Helmlinge) und ähnliche Gattungen |
| Sammelbestimmungen, VAPKO, VSVP,Tox-Zentrum | |
| Sammelbestimmungen | VAPKO Pilzsammelbestimmungen in der Schweiz |
| Pilzkontrollen | VAPKO Pilzkontrollstellen der Schweiz |
| Pilzvereine | VSVP Liste aller Pilzvereine der Schweiz |
| Pilzvergiftungen | VAPKO Erste Massnahmen bei Pilzvergiftungen |
| Tox-Info Suisse | Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum, Tel. 145 - rund um die Uhr ärztliche Auskunft bei Vergiftungen oder Verdacht auf Vergiftung |
| Mykologie-Zeitschriften | |
| SZP | Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde SZP BSM - erscheint vierteljährlich |
| SZP-Archiv | Die SZP-Ausgaben von 1923 bis auf die letzten zwei Jahrgänge stehen hier digitalisiert zur Verfügung! (Ein Service der ETH-Bibliothek) |
| SZP-Newsletter | Den SZP-Newsletter (des VSVP) kann man hier abonnieren oder jeweils herunterladen |
| Der Tintling | Der Tintling - Deutsche Pilzzeitung - erscheint 6 mal im Jahr |
| Verbreitungsatlas Schweizer Pilze und Systematikseite | |
| SwissFungi | SwissFungi: Verbreitungsatlas der Pilze der Schweiz (Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL) |
| Index fungorum | Globale Mykologie-Datenbank mit neuester Systematik (nur wissenschaftliche Namen) |